Zeilenschattierung einer Tabelle

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Zeilenschattierung einer Tabelle

Beitrag von tat1308 » 05.07.2012, 14:28

Hallo, LC V8.2

bei meiner Tabelle funktioniert die Zeilenschattierung nicht. Die Tabelle hat eine feste Grösse von 10 Spalten und zwei Datenzeilen. Die zwei Datenzeilen habe ich als Abschnitt eingerichtet. Die Zeilenschattierung ist eingeschaltet auf Erste 2 Zeilen weiß und Nächste 2 Zeilen grau. Die Zeilenschattierung in der Tabelle selbst ist genauso eingerichtet. Im Abschnitt selbst ist in dem Reiter Bindiung - Abschnitt für jeder Datenelement wiederholen - angehakt. Weiß jemand Rat, wie das richtig eingestellt wird?

Danke.

Gruss
Tobias

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Zeilenschattierung einer Tabelle

Beitrag von armine » 05.07.2012, 16:59

Hallo Tobias,

die Abschnitte kann man mit einer Zeilenschattierung ausstatten wie eine Tabelle, aber die einzige sinnvolle Eingabe scheint mir die vorgegebene "1" zu sein.
Versuch es doch mal "zu Fuß":

[font=courier new]form1.#subform[0].Table1::initialize - (JavaScript, client)

for (i = 0; i < Abschnitt.instanceManager.count; i+=2) {
    xfa.resolveNode("Abschnitt[" + i + "].Row1").fillColor= "240,240,240" ;
    xfa.resolveNode("Abschnitt[" + i + "].Row2").fillColor= "240,240,240"
}[/font]

Weil Abschnitte weder Rand noch Farbe haben, muss man die darin enthaltenen Zeilen färben.

vg armine

Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Zeilenschattierung einer Tabelle

Beitrag von tat1308 » 06.07.2012, 08:51

Hallo Armine,

danke für Deine Antwort. Ich teste das und melde mich wieder.

Die zwei Datenzeilen ist eigentlich eine Zeile, d.h. das die zweite Zeile Felder aus der ersten Zeile sind. Das diese Zeilen zusammengehören soll durch die Zeilenschattierung kenntlich gemacht werden.

Gruss
Tobias

Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Zeilenschattierung einer Tabelle

Beitrag von tat1308 » 06.07.2012, 09:26

Hallo Armine,
ich bin dem Java Script nicht so mächtig - ich komme eher aus der ABAP-Schiene, wo im Scripteditor und unter welchem Ergeignis muss ich Deinen Programmcode einfügen.
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruss
Tobias

Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Zeilenschattierung einer Tabelle

Beitrag von tat1308 » 06.07.2012, 13:39

...hier ein Bild meines eingefügten Code, ich weiss nicht, ob das richtig ist??? Code ab Codezeile 2 im Script-Editor --> siehe Anhang

Beim Ausführen in der Druckvorschau sehe ich kein Effekt.

Danke.

Gruss
Tobias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Zeilenschattierung einer Tabelle

Beitrag von tat1308 » 09.07.2012, 08:16

Hallo,
ich benötige Hilfe bitte.

Gruss
Tobias

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Zeilenschattierung einer Tabelle

Beitrag von armine » 09.07.2012, 08:24

Hallo Tobias,

mit dem jpg kann ich leider nichts anfangen. Lade doch bitte deine Datei hoch.

Gruß
armine

Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Zeilenschattierung einer Tabelle

Beitrag von tat1308 » 09.07.2012, 08:47

Hallo Armine,
welche Datei in welcher Form kann ich Dir zur Verfügung stellen? Wie mache ich das richtig? Für Formular herunterladen bekomme ich eine xml-Datei die ich im zip-Format hier hochlade. Ansonsten bitte kurze Anleitung wie ich Dir die Datei zur Verfügung stellen kann. Ich bin noch neu auf diesem Gebiet.

Dankeschön.

Gruss
Tobias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Zeilenschattierung einer Tabelle

Beitrag von armine » 09.07.2012, 09:07

Hallo Tobias,

das PDF wäre fein.

Gruß
armine

Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Zeilenschattierung einer Tabelle

Beitrag von tat1308 » 09.07.2012, 09:41

Hallo Armine,
meinst Du das jpg Bild in PDF umwandeln und hochladen? Oder meinst Du das PDF, wenn ich die Druckvorschauf laufen lasse?

Gruss
Tobias

Antworten